 |
 |
|
 |

 |
 |
 |
 |
 |
Die „Wajaom Woodlands" erstrecken sich über ein riesiges Gebiet westlich der kaiserlichen Hauptstadt. Nicht zu Unrecht wurde dieser üppige Regenwald, der auch das Bhaflau-Dickicht im Norden mit einschließt, „Wajaom" getauft: in der Sprache von Aht Urhgan bedeutet dies „Fruchtbarkeit". Der Wald beherbergt eine unbeschreibliche Fülle an einzigartigen Tieren, von schwärmenden Bienen, die in riesigen Nestern ihre Brut aufziehen, bis zu schwirrenden Vögeln, die durch ultraschnelle Flügelschläge in der Luft schweben. Einst ein sicherer Ort, wo Kinder unter dem Schutz der kaiserlichen Wachtürme und patrouillierenden Grenzposten zum Erdbeerpflücken ausschwärmten, werden die Wälder heutzutage nach dem Zusammenbruch der Verteidigungslinien von Überfallkommandos der Mamool Ja heimgesucht, die sich auf den Waldpfaden an die kaiserliche Hauptstadt heranschleichen. |
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|