Verdienstpunkte

In diesem Bereich des Zensus geben wir einen Überblick über die Daten, die wir innerhalb des letzten Jahres bezüglich der Verdienstpunkte gesammelt haben. Wir haben die Verdienstpunkte in verschiedene Kategorien eingeteilt und unser Ziel ist es, die Fragen „Für welche Fähigkeiten und auf welches Level werden Upgrades getätigt?” und „Von wie vielen Spielern werden diese Upgrades genutzt?” zu beantworten.
Werfen wir zunächst einen Blick auf die Status-Upgrades.

« HP / MP »

Maximale Gesamtzahl der Upgrades: 8 Level
Benötigte Punkte pro Upgrade: 1/2/3/4/5/5/5/5

Max. HP
Max. MP
 

Upgrade 1 Upgrade 2 Upgrade 3 Upgrade 4
Upgrade 5 Upgrade 6 Upgrade 7 Upgrade 8

Eine allgmeine Entwicklung ist, dass es bei den Leveln 5 bis 7 nicht viele Items gibt. Ein hoher Anteil der Items befindet sich dagegen bei Level 8 und bei den Leveln 1 bis 4. Dies liegt wahrscheinlich daran, dass die maximale Gesamtzahl der Upgrades bei 8 liegt und die meisten Spieler hier diese 8 Level in 4 für HP und 4 für MP aufteilen oder sich dafür entscheiden, sich nur auf HP oder auf MP zu konzentrieren und dabei ihre Upgrades voll ausreizen bzw. dies versuchen.


« Attribute »

Maximale Gesamtzahl der Upgrades: 5 Level
Benötigte Punkte pro Upgrade: 3/6/9/9/9

STR
DEX
VIT
AGI
INT
MND
CHR
 

Upgrade 1 Upgrade 2 Upgrade 3 Upgrade 4 Upgrade 5

Im Folgenden soll nun ein Überblick über Attribute gegeben werden. STR ist der eindeutige Gewinner, gefolgt von den beliebten Attributen DEX und INT. Die Beliebtheit von STR gründet sich wahrscheinlich auf den erheblichen zusätzlichen Schaden, der durch Upgrades dieses Attributs erzielt werden kann. Des Weiteren kann es von einer breiten Auswahl von Jobs benutzt werden.

Zusätzlich zu dem bei normalen Waffenangriffen hinzugefügten Schaden haben viele Spieler wahrscheinlich STR-Upgrades gewählt, um den von ihren Waffenfertigkeiten verursachten Schaden zu erhöhen.


« Kampffertigkeiten »

Maximale Gesamtzahl der Upgrades: 20 Level
Maximum für Waffenfertigkeiten: 8 Level
Maximum für Verteidigungsfähigkeiten: 4 Level
Benötigte Punkte pro Upgrade: 1/2/3/3/3/3/3/3

Fäuste
Dolch
Schwert
Großschwert
Axt
Großaxt
Sense
Lanze
Katana
Großkatana
Keule
Stock
Bogenschießen
Schießkunst
Werfen
 

Schutz
Ausweichen
Schild
Parieren
 

Upgrade 1 Upgrade 2 Upgrade 3 Upgrade 4
Upgrade 5 Upgrade 6 Upgrade 7 Upgrade 8

Nun zu den Waffen- und Kampffertigkeiten.
Bei Kampffertigkeiten stehen die Entscheidungen, die Spieler bezüglich der Upgrades ihrer Waffen treffen, in direktem Zusammenhang mit der Beliebtheit der Jobs und mit den Waffen, die von den meisten Jobs benutzt werden.

Bei Verteidigungsfähigkeiten ist Ausweichen eindeutig das beliebteste Upgrade. Wir glauben, dass dies daran liegt, dass Ausweichen die einzige Verteidigungsfähigkeit ist, die von allen Jobs genutzt werden kann. Außerdem ist die Auswahl an Ausrüstung, durch die die Fähigkeit Ausweichen erhöht wird, größer als bei jeder anderen Verteidigungsfähigkeit. Es ist zudem leichter, ein Ausrüstungsset anzusammeln, das das Attribut Ausweichen erhöht.


« Magiefertigkeiten »

Maximale Gesamtzahl der Upgrades: 16 Level
Maximum pro Item: 8 Level
Benötigte Punkte pro Upgrade: 1/2/3/3/3/3/3/3

Göttliche Magie
Heilungsmagie
Stärkungsmagie
Schwächungsmagie
Elementarmagie
Dunkelmagie
Beschwörungsmagie
Ninjutsu
Singen
Saiteninstrument
Blasinstrument
Blaumagie
 

Upgrade 1 Upgrade 2 Upgrade 3 Upgrade 4
Upgrade 5 Upgrade 6 Upgrade 7 Upgrade 8

Nun wenden wir uns den Magiefertigkeiten zu.
Magiefertigkeiten sind stark verknüpft mit den Beliebtheitsranglisten der Jobs, wobei sich Upgrades vor allem auf Schwächungsmagie und Elementarmagie konzentrieren.
Weil diese beiden Magiearten stark mit Widerstandsraten und Angriffsaktionen verbunden sind, werden hier Upgrades am schnellsten von Rot- und Schwarzmagiern, die Level 75 erreicht haben, durchgeführt. Gleichzeitig wird allerdings ein Barde mit Level 75 am wahrscheinlichsten ein Upgrade für die Blasinstrument-Fertigkeit und die Gesangsfertigkeit vornehmen wollen. Das Upgrade, das dagegen ein Blaumagier mit Level 75 am wahrscheinlichsten nutzen wird, ist Blaumagie.
Für einen Spieler mit mehreren Jobs kann es schwieriger sein, sich für das Upgrade einer Magiefertigkeit zu entscheiden, als eine Waffenfertigkeit zu wählen.


« Andere »

Maximale Gesamtzahl der Upgrades: 8 Level
Maximum pro Item: 4 Level
Benötigte Punkte pro Upgrade: 1/2/3/4

Erhöhung der Feindseligkeit
Senkung der Feindseligkeit
Krititsche-Treffer-Rate
Krititsche-Treffer-Rate (Gegner)
Zauberunterbrechungsrate
 

Upgrade 1 Upgrade 2 Upgrade 3 Upgrade 4

Als Nächstes wollen wir einen Blick auf andere Fähigkeiten werfen.
Die Rate der kritischen Treffer hat hier fraglos ihre Konkurrenz hinter sich gelassen, denn die Häufigkeit der Zauberspruch-Unterbrechung und die Häufigkeit kritischer Treffer des Gegners belegen mit deutlichem Abstand nur den zweiten und dritten Platz. Die Entscheidung, Feindseligkeit zu erhöhen oder herabzusetzen, hängt von dem Job ab. Spieler mit mehreren Jobs werden zunehmend vorsichtiger, ihre Feindseligkeit dauerhaft zu beeinflussen, während ihr Level steigt. Dies ist einer der Gründe dafür, dass so wenige Spieler die feindseligkeitsbezogenen Optionen wählen.


Damit sind wir schließlich bei dem letzten Teil angelangt, bei den für Jobs verwendeten Verdienstpunkten.
Es gibt keine richtige oder falsche Verwendung für Verdienstpunkte. Aber indem wir uns die Entscheidungen ansehen, zu denen erfahrene Abenteurer durch Ausprobieren gelangt sind, können wir von ihrer Weisheit profitieren. Die Ergebnisse sind in der Tat faszinierend.
Für all diejenigen, die schon Level 75 erreicht haben, und für jene, die sich noch auf dem Weg zu diesem Ziel befinden, legen wir die folgenden Daten als Referenz vor. Viel Spaß damit!

« Job »

Gruppe 1
Maximale Gesamtzahl der Upgrades: 10 Level
Maximum pro Item: 5 Level
Benötigte Punkte pro Upgrade: 1/2/3/4/5
Groupe 2
Maximale Gesamtzahl der Upgrades: 10 Level
Maximum pro Item: 5 Level
Benötigte Punkte pro Upgrade: 3/4/5/5/5

[ Krieger ]

Gruppe 1 Berserker-Wiederanwendung
Defender-Wiederanwendung
Kampfschrei-Wiederanwendung
Aggressor-Wiederanwendung
Doppelangriffsrate
 

Gruppe 2 Kriegerwut
Tomahawk
Wildheit
Aggressiv-Treffer
 

Upgrade 1 Upgrade 2 Upgrade 3 Upgrade 4 Upgrade 5


[ Mönch ]

Gruppe 1 Fokus-Wiederanwendung
Trick-Wiederanwendung
Chakra-Wiederanwendung
Konterrate
Trittattackenrate
 

Gruppe 2 Mantra
Formlose Schläge
Stärkung
Buße
 

Upgrade 1 Upgrade 2 Upgrade 3 Upgrade 4 Upgrade 5


[ Weißmagier ]

Gruppe 1 Göttersiegel-Wiederanwendung
Heilen-Anwendungszeit
Riegelzauber-Effekt
Verbannungseffekt
Regenerierungszauber-Effekt
 

Gruppe 2 Märtyrer
Hingabe
Schutzra V
Schutzschirmra V
 

Upgrade 1 Upgrade 2 Upgrade 3 Upgrade 4 Upgrade 5


[ Schwarzmagier ]

Gruppe 1 Elementar-Siegel-Wiederanwendung
Feuermagie-Stärke
Eismagie-Stärke
Windmagie-Stärke
Erdmagie-Stärke
Blitzmagie-Stärke
Wassermagie-Stärke
 

Gruppe 2 Flimmern II
Einfrieren II
Tornado II
Beben II
Einschlag II
Flut II
 

Upgrade 1 Upgrade 2 Upgrade 3 Upgrade 4 Upgrade 5


[ Rotmagier ]

Gruppe 1 Austauschen-Wiederanwendung
Feuermagie-Genauigkeit
Eismagie-Genauigkeit
Windmagie-Genauigkeit
Erdmagie-Genauigkeit
Blitzmagie-Genauigkeit
Wassermagie-Genauigkeit
 

Gruppe 2 Dia III
Gemach II
Paralyse II
Phalanx II
Bio III
Blind II
 

Upgrade 1 Upgrade 2 Upgrade 3 Upgrade 4 Upgrade 5


[ Dieb ]

Gruppe 1 Reißaus-Wiederanwendung
Verstecken-Wiederanwendung
Schleichattacke-Wiederanwendung
Dreifachattacke-Wiederanwendung
Dreifachattackenrate
 

Gruppe 2 Attentäterwut
Finte
Aura-Diebstahl
Hinterhalt
 

Upgrade 1 Upgrade 2 Upgrade 3 Upgrade 4 Upgrade 5


[ Paladin ]

Gruppe 1 Schildschlag-Wiederanwendung
Heiliger-Kreis-Wiederanwendung
Sentinel-Wiederanwendung
Deckungseffekt-Länge
Schutzwall-Wiederanwendung
 

Gruppe 2 Lehnseid
Rittertugend
Eiserner Wille
Hüter
 

Upgrade 1 Upgrade 2 Upgrade 3 Upgrade 4 Upgrade 5


[ Dunkelritter ]

Gruppe 1 Seelenfresser-Wiederanwendung
Arcana-Kreis-Wiederanwendung
Verzweiflungshiebe-Wiederanwendung
Verzweiflungshiebe-Effekt
Waffenschlag-Wiederanwendung
 

Gruppe 2 Dunkles Siegel
Diabolisches Auge
Unterdrückte Seele
Verzweiflungshiebe
 

Upgrade 1 Upgrade 2 Upgrade 3 Upgrade 4 Upgrade 5


[ Bestienbändiger ]

Gruppe 1 Killer-Effekte
Belohnung-Wiederanwendung
Fass!-Wiederanwendung
Spezial-Wiederanwendung
Zähmen-Wiederanwendung
 

Gruppe 2 Wildes Heulen
Killer-Instinkt
Bestien-Affinität
Bestienheiler
 

Upgrade 1 Upgrade 2 Upgrade 3 Upgrade 4 Upgrade 5


[ Barde ]

Gruppe 1 Wiegenlied-Wiederanwendung
Finale-Wiederanwendung
Minne-Effekt
Menuett-Effekt
Madrigal-Effekt
 

Gruppe 2 Nachtigall
Troubadour
Feindes-Sirvente
Abenteurer-Klagelied
 

Upgrade 1 Upgrade 2 Upgrade 3 Upgrade 4 Upgrade 5


[ Jäger ]

Gruppe 1 Plündern-Wiederanwendung
Tarnung-Wiederanwendung
Fangschuss-Wiederanwendung
Dauerschuss-Wiederanwendung
Rapidschuss-Rate
 

Gruppe 2 Tarnschuss
Grellschuss
Schnappschuss
Recycle
 

Upgrade 1 Upgrade 2 Upgrade 3 Upgrade 4 Upgrade 5


[ Samurai ]

Gruppe 1 3. Auge-Wiederanwendung
Gewahrsamskreis-Wiederanwendung
TP lagern-Effekt
Meditieren-Wiederanwendung
Zanshin-Agriffsrate
 

Gruppe 2 Shikikoyo
Mineuchi
Ikishoten
Überwältigen
 

Upgrade 1 Upgrade 2 Upgrade 3 Upgrade 4 Upgrade 5


[ Ninja ]

Gruppe 1 Subtilschlag-Effekt
Katon-Effekt
Hyoton-Effekt
Huton-Effekt
Doton-Effekt
Raiton-Effekt
Suiton-Effekt
 

Gruppe 2 Sange
Ninja-Weisheit
Katon: San
Hyoton: San
Huton: San
Doton: San
Raiton: San
Suiton: San
 

Upgrade 1 Upgrade 2 Upgrade 3 Upgrade 4 Upgrade 5


[ Dragoon ]

Gruppe 1 Urkreis-Wiederanwendung
Sprung-Wiederanwendung
Hochsprung-Wiederanwendung
Supersprung-Wiederanwendung
Seelenlink-Wiederanwendung
 

Gruppe 2 Tiefer Atem
Angon
Empathie
Beschuss
 

Upgrade 1 Upgrade 2 Upgrade 3 Upgrade 4 Upgrade 5


[ Beschwörer ]

Gruppe 1 Avatar - Physische Treffgenauigkeit
Avatar - Physische Attacke
Avatar - Magische Treffgenauigkeit
Avatar - Magische Attacke
Elemental-MP-Verbrauch
 

Gruppe 2 Meteorschlag
Himmelsschlag
Windklinge
Geo-Stoß
Gewitter
Wasserfall
 

Upgrade 1 Upgrade 2 Upgrade 3 Upgrade 4 Upgrade 5


[ Blaumagier ]

Gruppe 1 Blaue-Kette-Wiederanwendung
Blauer-Ausbruch-Wiederanwendung
Monster-Korrelation
Physische Stärke
Physische Treffgenauigkeit
 

Gruppe 2 Konvergenz
Diffusion
Verkettung
Einverleibung
 

Upgrade 1 Upgrade 2 Upgrade 3 Upgrade 4 Upgrade 5


[ Freibeuter ]

Gruppe 1 Phantom-Wurf-Wiederanwendung
Schnellschuss-Wiederanwendung
Schnellschuss-Treffgenauigkeit
Zufallsdeal-Wiederanwendung
Pleitedauer
 

Gruppe 2 Schlangenauge
Passen
Glückssträhne
Kartentrick
 

Upgrade 1 Upgrade 2 Upgrade 3 Upgrade 4 Upgrade 5


[ Puppenmeister ]

Gruppe 1 Automaten-Nahkampffertigkeit
Automaten-Fernkampffertigkeit
Automaten-Magiefertigkeit
Aktivieren-Wiederanwenden
Reparieren-Wiederanwendung
 

Gruppe 2 Rollentausch
Bauchredner
Feinabstimmung
Optimierung
 

Upgrade 1 Upgrade 2 Upgrade 3 Upgrade 4 Upgrade 5


[ Tänzer ]

Gruppe 1 Tanzschritte-Genauigkeit
Kraken-Samba-Effekt
Pfiffige-Polka-Effekt
Odins-Polka-Effekt
 

Gruppe 2 Klingentanz
Fächertanz
Aplomb
Arabesque
 

Upgrade 1 Upgrade 2 Upgrade 3 Upgrade 4 Upgrade 5


[ Gelehrter ]

Gruppe 1 Grimoire-Wiederanwendung
Vae-victis-Dauer
„Kernspruch“-Effektivität
„Sublimierungs“-Obergrenze
 

Gruppe 2 Utile dulci
Lege artis
Modus incognitus
Modus arcanus
Licentia poetica
Theatrum mundi
 

Upgrade 1 Upgrade 2 Upgrade 3 Upgrade 4 Upgrade 5