Für das nächste Update ist das Schlachtengetümmel „Salvage“ (Bergung) geplant. Im folgenden dazu einige Informationen.
Konzept
Mit der Erweiterung „Treasures of Aht Urhgan“ sind bereits Assault und Besieged als neue kampforientierte Elemente hinzugekommen. Eine weitere Kampfform bringt das neue Update mit „Salvage“, welches vor allem den Bündnisgedanken betont. Es kommt aber nicht darauf an, wie bei Limbus den Gegner lediglich im Verbund zu besiegen, sondern bei Salvage müssen die Monster strategisch überlegt und in enger Zusammenarbeit mit den anderen Allianzen zur Strecke gebracht werden.
Salvage
Die Aufgabe bei Salvage besteht darin, bis in die tiefsten Bereiche der neu hinzugefügten Areale Zhayolm Remnants (Zhayolm-Ruinen), Arrapago Remnants (Arrapago-Ruinen), Bhaflau Remnants (Bhaflau-Ruinen) und Silver Sea Remnants (Silbersee-Ruinen) vorzustoßen und die dort hausenden dämonischen Bösewichte auszuschalten.
Erschwert wird diese Aufgabe allerdings durch die unzähligen Monster, die jedem Eindringling auflauern, sowie durch das berüchtigte „Pathos von Alzadaal“, das jedem Abenteurer Dutzende Beschränkungen auferlegt und die Handlungsfreiheit erheblich einschränkt.
Das sollte aber einen wackeren Abenteurer nicht abschrecken. Schliessen Sie sich einem Einsatzkommando an und meistern Sie gemeinsam alle Schwierigkeiten. Dann werden die Ruinen ihre verborgenen Schätze preisgeben.
Teilnahme-Beschränkungen
Die Teilnahme ist ab Level 65 möglich. Die Teilnehmerzahl beträgt 6 bis 18 Personen. Teilnehmen kann unabhängig von seinem Söldner-Rang auch jeder, der Aht Urhgan-Missionen bereits bis zu einem bestimmten Grad absolviert hat.
Zulassungs-Item
Um sich der Salvage-Herausforderung stellen zu können, ist außerdem für jede der Ruinen noch ein Schlüssel-Item notwendig, das man im Tausch gegen 2000 (assault points (Entsendungspunkte) aus Assault-Missionen erhält. Jeder Spieler kann dabei selbst entscheiden, für welche Ruine er das Item bekommen möchte. Das Schlüssel-Item lässt sich immer nur einmal verwenden. Ein erneutes Betreten ist erst wieder nach 0.00 Uhr (JST) Erdenzeit möglich.
Areal-Reservierung
Salvage funktioniert ähnlich wie Assault-Missionen, das heißt, anders als bei Dynamis oder Limbus, sind keine Reservierungen für das Kampfareal nötig. Das Zeitlimit für jeden Einsatz ist auf 100 Minuten festgelegt und kann nicht verlängert werden, indem man z.B. Monster besiegt.
Pathos von Alzadaal
Bei Salvage werden den Spielern bis zu 20 Arten von Alzadaal-Pathos auferlegt. In die innersten Bereiche der Ruinen gelangt man nur, wenn man diese Beschränkungen eine nach der anderen aufhebt. Die Arten von Alzadaal-Pathos lassen sich wie folgt unterteilen:
Imbued Items (Getränkte Items)
Das Pathos von Alzadaal kann mit sogenannten „Imbued Items“ aufgelöst werden. Jedes der insgesamt 20 verschiedenen Items entspricht einer bestimmten Beschränkung, die damit aufgehoben werden kann. Diese Items werden u.a. von Monstern hinterlassen.
Die Allianz muss je nach Situation entscheiden, bei welchem Spieler eine Aufhebung von Beschränkungen am notwendigsten ist und darauf basierend bestimmen, welches Mitglied des Bündnisses das Imbued Item erhalten soll.
*Das Item-Inventar darf aber zu Beginn von Salvage noch keine Imbued Items enthalten.