Bericht des Teams für besondere Aufgaben (24.10.2007)

Der heutige Bericht fasst unsere Aktivitäten im Zeitraum vom 26. September bis zum 24. Oktober 2007 zusammen. Er umfasst unser Vorgehen gegen Spieler, die gegen die Benutzervereinbarung verstoßen, und geht näher auf die Aktivitäten, Resultate und Ziele des Teams für besondere Aufgaben ein.

Der detaillierte Bericht über das Vorgehen des Teams für besondere Aufgaben gegen Spieler, die gegen die Benutzervereinbarung für FINAL FANTASY XI verstoßen, ist hier erhältlich.

Aktivitäten und zukünftige Pläne des Teams für besondere Aufgaben

Dank der von uns ergriffenen Maßnahmen ist die Anzahl der Charaktere, die auf illegale Art und Weise Gil sammeln wie z. B. „Jäger“ (Hunters) (*1) oder Cheat-Codes benutzen, erheblich gesunken. Vor kurzem haben wir jedoch eine neue illegale Aktivität entdeckt, bei der Software Dritter gegen NPCs in Süd-San d’Oria und im Kolosseum („Die Grube“) eingesetzt wird. Wie bereits im letzten Bericht erwähnt, stehen Charaktere, die für RMT-Aktivitäten (*2) Gil im großen Stil sammeln, immer stärker unter Druck. Es kann davon ausgegangen werden, dass die mithilfe der obengenannten Methode in illegale Aktivitäten involvierten Charaktere als Nebenerscheinung aufgetreten sind.
Daher haben wir kürzlich Gegenmaßnahmen in Form einer Notwartung ergriffen. Sollte das Problem jedoch erneut auftreten, werden wir umgehend reagieren und das Spielsystem überarbeiten sowie Maßnahmen gegen Benutzer einleiten, die gegen die Benutzervereinbarung verstoßen.

Nachgehend folgen die Ergebnisse unserer Aktivitäten im Zeitraum vom 26. September bis zum 24. Oktober 2007.

・Cheat-Codes, um bestimmte Aktionen automatisch zu wiederholen (insbesondere illegales Angeln)
Insgesamt wurden 3070 Accounts innerhalb eines Monats gesperrt.
Es ist ein langsamer, aber stetiger Fortschritt zu verzeichnen und die Anzahl der entsprechenden Charaktere sinkt dank der bis jetzt von uns ergriffenen Maßnahmen. Um die Situation unter Kontrolle zu bekommen, wollen wir diese Maßnahmen künftig weiter intensivieren.


・ Jäger (Hunters)
Gute Ergebnisse haben wir dank unserer Aktivitäten während des letzten Monats auf der Buburimu-Halbinsel erzielt. Infolgedessen hat sich das Problem, dass Charaktere zum Anhäufen von Gil wieder und wieder gegen die gleichen Monster im selben Areal kämpfen, deutlich verbessert.
Künftig wollen wir unseren Aktivitätsrahmen auch auf andere Areale ausweiten und sind für alle relevanten Informationen seitens der FINAL FANTASY XI-Spieler dankbar.

・ Nutzung von Synthese und des Auktionshauses für RMT-Aktivitäten (*3)
Insgesamt wurden 880 Accounts innerhalb eines Monats gesperrt.
Dank neuer Vorgehensweisen gegen entsprechende Charaktere können wir nicht nur Spieler verfolgen, die Synthese und das Auktionshaus für RMT-Aktivitäten benutzen, sondern unsere Maßnahmen auch auf andere ausweiten, die Materialien für RMT-Aktivitäten sammeln.


*1, Jäger (Hunters)
Charaktere, die wiederholt Notorious Monsters (NM) töten, Aufträge erledigen und Items mit dem alleinigen Ziel sammeln, Gil anzuhäufen, um sie anschließend an RMT-Gruppen weiterzugeben.

*2. RMT
„Real Money Trading“ – der Handel von Spieldaten für echtes Geld.

*3. Nutzung von Synthese und des Auktionshauses für RMT-Aktivitäten
Aktionen, die den Handel großer Mengen von Items im Spiel für Gil einschließen, welche dann für echtes Geld verkauft werden.

Spezielle Anliegen unserer Community

Im folgenden Abschnitt beschreiben wir die Absichten und Pläne des Teams für besondere Aufgaben, um Anliegen der Community zu regeln.

○ Das Team für besondere Aufgaben geht gegen RMT-involvierte Verkäufer offensichtlich recht hart vor. Ich glaube jedoch, dass auch gegen die Käufer strengere Maßnahmen ergriffen werden sollten. Sollte man nicht ihre Accounts schließen, anstatt lediglich eine Warnung auszusprechen, und ihre Gil sowie ihre Items einziehen?
Durch das Einziehen der Gil und Items der Käufer könnten wir möglicherweise vorübergehende Erfolge bei der Bekämpfung von RMT-Aktivitäten erzielen. Wir können jedoch keine einseitigen Maßnahmen ergreifen, die sich lediglich gegen die Käufer richten.
Das Team für besondere Aufgaben sieht sowohl den Kauf als auch den Verkauf von Gil als Verstoß gegen die Benutzervereinbarung an und hat eine Richtlinie entwickelt, nach der jeder Verstoß gemäß seiner Schwere bestraft wird.
Alle Strafmaßnahmen werden für jeden Account einzeln gespeichert und gesammelt. Falls ein Spieler den gleichen Verstoß gegen die Benutzervereinbarung erneut begeht, wird eine strengere Strafe als die vorhergehende verhängt. Je nach den Umständen des Verstoßes gibt es natürlich auch Spieler, deren Account sofort beim ersten Verstoß geschlossen wird.
Gemäß dieser Richtlinie wurden innerhalb eines Monats insgesamt 450 Accounts wegen illegalen Gil-Kaufs vorübergehend ausgesetzt oder geschlossen.

○ Neuerdings entstehen immer häufiger Schäden durch unautorisierten Zugriff Dritter. Was kann ich dagegen tun?
Anfang Oktober haben wir systematisch Maßnahmen ergriffen, um den Schutz gegen den unautorisierten Zugriff Dritter auf PlayOnline zu verbessern. Kürzlich sind jedoch verdächtige Links in den Foren von Community-Websites veröffentlicht worden. Es wurde berichtet, dass durch das Anklicken dieser Links möglicherweise die PlayOnline-ID und das Passwort gestohlen werden.
Zusätzlich zum sorgsamen Umgang mit ihrer PlayOnline-ID und ihrem Passwort möchten wir alle Spieler darum bitten, die Informationen über Spyware am Ende dieses Berichts zu lesen.

Informationen an das Team für besondere Aufgaben weiterleiten

Das Team für besondere Aufgaben ist auf die Weitergabe jeglicher Information über Verstöße gegen die Benutzervereinbarung angewiesen, um auch weiterhin eine angenehme Spielumgebung in FINAL FANTASY XI sicherstellen zu können. Wir bedanken uns für die Mitarbeit und Kooperation unserer Spieler!

Bericht an das Team für besondere Aufgaben
*Das Team für besondere Aufgaben beantwortet übermittelte Berichte nicht individuell.
*Nähere Informationen zum unautorisierten Zugriff Dritter auf einen Spieler-Account erhalten Sie von unserem Informationscenter. Alternativ benutzen Sie bitte unser E-Mail-Formular „Vertrag“ in der Rubrik „Service & Support“ im Abschnitt „E-Mail-Support“.

Warnung zu unautorisiertem Zugang mit Spyware

In letzter Zeit gab es eine zunehmende Anzahl von Schäden, bei denen unbekannte Dritte auf PlayOnline-Accounts zugegriffen haben und Spieler Items und/oder Gil verloren haben sowie Charaktere gelöscht wurden. Es ist bekannt, dass es viele schädliche Programme wie Viren oder Spyware im Internet gibt, und je nach Programm kann ein Computer schon durch den Besuch einer einzigen Website von solcher Software infiziert werden. Viren und Spyware sind anscheinend die Hauptursache für solch unautorisierten Zugang zu PlayOnline. Die folgenden Gegenmaßnahmen können helfen, sich vor schädlichen Programmen zu schützen.

・ Es sollte nicht auf Websites mit unbekanntem oder verdächtigtem Inhalt zugegriffen werden.
・Es sollte keine Software von unbekannten oder verdächtigten Websites heruntergeladen werden.
・Es sollten regelmäßig Windows-Updates durchgeführt werden. Es sollte stets die aktuellste Version von Windows benutzt werden.
*Nähere Informationen hierzu können auf Microsofts offizieller Website eingesehen werden.
・ Es sollten regelmäßig Updates für den Web-Browser heruntergeladen werden. Es sollte stets die aktuellste Version des Web-Browsers benutzt werden.
・ Unter keinen Umständen dürfen externe Programme oder Tools benutzt werden, die nicht von Square Enix genehmigt sind.
・ Es sollte stets die neueste Antiviren-Software verwendet werden.

Wir möchten uns bei unseren Spielern herzlich für ihr Verständnis und ihre Kooperation beim verantwortungsvollen Umgang mit Ihrem PlayOnline Account bedanken!