Der heutige Bericht gibt einen Überblick über die Maßnahmen, die das Team für besondere Aufgaben vom 14. Dezember 2007 bis zum 24. Januar 2008 gegen Spieler ergriffen hat, die gegen die Benutzervereinbarung verstoßen haben, und geht näher auf die Aktivitäten, Ergebnisse und Ziele des Teams für besondere Aufgaben ein.
Weitere Informationen zu diesem Thema sind hier erhältlich.
Unautorisierter Zugriff Dritter
Wie bereits im vorhergehenden Bericht des Teams für besondere Aufgaben erwähnt, kommt es immer öfter zu Problemen bezüglich des unautorisierten Zugriffs Dritter auf Spieler-Accounts.
Grund hierfür sind wahrscheinlich das Aufrufen und der Download von Dateien von verdächtigen Seiten, zu denen auf Spiellösungsseiten und Blogs Dritter gelinkt wurde. Dadurch erhöht sich die Wahrscheinlichkeit, dass ein Computer mit Trojanern und so genannten „Keylogger“-Programmen infiziert wird, wodurch unbemerkt die PlayOnline-ID und Passwörter eines Spielers gestohlen werden können.
Selbst wenn ein Account nur ein einziges Mal kompromittiert wurde, ist es bereits möglich, dass alle Charaktere des betreffenden Spielers gelöscht wurden und alle Gil und Items verloren sind.
Wir arbeiten im Moment an einem Verfahren, das es ermöglicht, veränderte Account-Daten und verlorengegangene Items wiederherzustellen. Es gibt jedoch einige Vorsichtsmaßnahmen, die Spieler zum Schutz ihres Accounts treffen können. Im Folgenden sind einige Vorkehrungen aufgelistet, die Windows-Benutzer treffen können, um ihren Account vor dem Zugriff Dritter zu schützen:
・Es sollte nicht auf Websites mit unbekanntem oder verdächtigtem Inhalt zugegriffen werden.
・Es sollte keine Software von unbekannten oder verdächtigten Websites heruntergeladen werden.
・Es sollten regelmäßig Windows-Updates durchgeführt werden. Es sollte stets die aktuellste Version von Windows benutzt werden.
*Nähere Informationen hierzu können auf Microsofts offizieller Website eingesehen werden.
・Es sollten regelmäßig Updates für den Web-Browser heruntergeladen werden. Es sollte stets die aktuellste Version des Web-Browsers benutzt werden.
・Unter keinen Umständen dürfen externe Programme oder Tools benutzt werden, die nicht von Square Enix genehmigt sind.
・Es sollte stets die neueste Antiviren-Software verwendet werden.
Sie können einen wichtigen Beitrag zum Schutz Ihrer Daten leisten, indem Sie die oben aufgeführten Vorsichtsmaßnahmen treffen und Ihre PlayOnline-ID und Ihr Passwort so sicher wie möglich aufbewahren. Wir garantieren außerdem, dass SQUARE ENIX zu keiner Zeit und unter keinen Umständen vertrauliche Informationen an Dritte weitergeben wird.
Aktuelle Aktivitäten und zukünftige Maßnahmen
Gegen illegales Angeln werden bereits effektive Maßnahmen durchgeführt. Aus diesem Grund verwenden Benutzer, die in illegale RMT-Aktivitäten (*2) involviert sind, nun andere Methoden, um mit Charakteren auf niedrigem Level Gil zu sammeln, wobei die Anzahl dieser Vorfälle jedoch stetig zurückgeht.
Dies ist auf die Tatsache zurückzuführen, dass mit keiner dieser neuen Methoden große Mengen Gil angehäuft werden können. Selbst wenn nach dem Sperren eines Charakters ein neuer Charakter erstellt wird, ist es sehr wahrscheinlich, dass auch dieser gesperrt wird, bevor er damit beginnen kann, erneut Gil zu sammeln.
Das Team für besondere Aufgaben nutzt die von Spielern weitergegebenen Informationen, um gezielt Charaktere aufzuspüren und, sobald ein Verstoß gegen die FINAL FANTASY XI-Benutzervereinbarung nachgewiesen wird, ergreifen wir angemessene Maßnahmen gegen die jeweiligen Charaktere. Dank der Mitarbeit und Kooperation unserer Spieler werden wir unsere gegenwärtigen Aktivitäten zukünftig in gleicher Art und Weise fortsetzen können.
Im Folgenden gehen wir auf die Entwicklungen der problematischen Vorfälle zwischen dem 14. Dezember 2007 und dem 24. Januar 2008 näher ein.
・Illegales Angeln
Innerhalb eines Monats konnten insgesamt 5420 Accounts geschlossen werden. Wie bereits erwähnt, tauchen gesperrte Charaktere häufig kurze Zeit später mit neuen Accounts wieder auf. Da die Zeitspanne zwischen den Sperrungen jedoch immer kürzer wird, übertrifft die Zahl der gesperrten bei weitem die Zahl der neu erstellten Charaktere.
・Jäger (*1)
Jäger, die in die Monopolisierung von „Notorious Monsters“ (NM) zu RMT-Zwecken involviert sind, konnten fast vollständig ausgeschaltet werden. Da für diese RMT-Aktivität Charaktere auf hohem Level erforderlich sind, ist die Anzahl der von unseren Spielern gemeldeten Jäger, die NM monopolisieren, dramatisch gesunken.
Allerdings wurden verdächtige Charaktere gesichtet, die sich während länger andauernder Zeiträume nicht ausloggen und immer wieder gegen reguläre Monster kämpfen.
Ebenfalls zurückgegangen sind Berichte über Charaktere, die wiederholt große Mengen an Items verkaufen, welche von regulären Monstern fallengelassen werden.
Das Team für besondere Aufgaben bemüht sich weiterhin um eine effiziente Vorgehensweise gegen Jäger und deren Methoden, Gil zu sammeln.
・Nutzung von Synthese und des Auktionshauses für RMT-Aktivitäten (*3)
Unsere Untersuchungen brachten zu Tage, dass über 200 Accounts einer Organisation angehörten, die in RMT-Aktivitäten involviert war. Das Team für besondere Aufgaben verfolgt weiterhin jeden einzelnen dieser Verstöße, um die entsprechenden Charaktere zu sperren und die vorher erwähnten, im großen Rahmen operierenden Organisationen aufzudecken.
Selbst wenn ein gesperrter Charakter in anderer Form neu auftaucht, kann er umgehend wieder gesperrt werden, da er durch seinen Kontakt zu anderen, in RMT-Aktivitäten involvierten Charakteren, leicht entlarvt werden kann.
*1. Jäger (Hunters)
Charaktere, die wiederholt „Notorious Monsters“ (NM) töten, Aufträge erledigen und Items mit dem alleinigen Ziel sammeln, Gil anzuhäufen, um sie anschließend an RMT-Gruppen weiterzugeben.
*2. RMT
„Real Money Trading“ – der Handel von Spieldaten für echtes Geld.
*3. Nutzung von Synthese und des Auktionshauses für RMT-Aktivitäten
Aktionen, die den Handel großer Mengen von Items im Spiel für Gil einschließen, welche dann für echtes Geld verkauft werden.
Spezielle Anliegen unserer Community
Im folgenden Abschnitt erklären wir, wie sich das Team für besondere Aufgaben mit von der Community vorgebrachten Anliegen beschäftigt.
- Ich habe Charaktere gesehen, die in Süd-San d’Oria [R] „Warp“ anwenden.
Wie wir bereits bestätigt haben, benutzen einige Charaktere illegale Methoden zur Fortbewegung für Aufträge, die mit der Einführung von „Die Flügel der Göttin“ neu im Spiel eingeführt wurden. Da wir diese Charaktere nach ihrer Entdeckung jedoch sofort entfernt haben, hat sich dieses Problem nicht ausgeweitet. Gegen Charaktere, die ebensolche illegalen Methoden für „Treasures of Aht Urhgan“ und ältere Aufträge anwenden, werden selbstverständlich die gleichen Maßnahmen ergriffen.
- Es gibt Charaktere auf niedrigem Level, die „Warp“ benutzen, während sie in Arealen mit sehr starken Monstern, wie z. B. „Berg Zhayolm“, Bergbau betreiben.
Sogar Charaktere auf niedrigem Level können illegale Methoden benutzen, um Bergbau zur Materialgewinnung in den Arealen „Berg Zhayolm“, „Newton-Movalpolos“ und „Gusgen-Minen“ zu betreiben. In letzter Zeit sind vermehrt Hinweise zu diesem Thema bei uns eingegangen. Wir haben jeden dieser Fälle verfolgt, erhalten jedoch derzeit immer mehr Informationen von Zeugen, die besagte Aktivitäten beobachtet haben. Aus diesem Grund werden wir den Zeitraum zwischen den Sperrungen der Charaktere weiter verkürzen – eine Taktik, die auch schon beim Kampf gegen illegales Angeln Erfolg brachte.
- Ich habe bereits mehrere Male einen Charakter gemeldet, der meines Erachtens nach in illegale Aktivitäten involviert ist. Bisher wurde jedoch nichts unternommen. Werden meine Berichte überhaupt für die Aktivitäten des Teams für besondere Aufgaben herangezogen?
Das Team für besondere Aufgaben liest jeden der von FINAL FANTASY XI-Spielern gesendeten Berichte, bewertet das Problem und ergreift angemessene Maßnahmen. Das bedeutet jedoch nicht, dass wir einem bestimmten Problem, nur weil es wiederholt gemeldet wird, Priorität einräumen.
Nach dem Lesen der Berichte werden diese in verschiedene Kategorien aufgeteilt und quantitativ erfasst. Anhand der Ergebnisse dieser Erfassungen können wir feststellen, ob es neue Probleme gibt, und beginnen, nach geeigneten Lösungswegen zu suchen. Nachdem wir die entsprechenden Maßnahmen eingeleitet haben, prüfen wir, ob diese auch die gewünschten Ergebnisse erzielen. Sollten uns nach Beendigung der Maßnahmen weiterhin Meldungen von Seiten der Spieler erreichen, prüfen wir, ob es eine geeignetere Methode gibt, um das Problem zu bewältigen.
Einen Bericht an das Team für besondere Aufgaben senden
Das Team für besondere Aufgaben ist auf die Weitergabe jeglicher Informationen zu Verstößen gegen die Benutzervereinbarung angewiesen, um auch weiterhin eine angenehme Spielumgebung in FINAL FANTASY XI sicherstellen zu können. Wir bedanken uns für die Mitarbeit und Kooperation unserer Spieler!
Bericht an das Team für besondere Aufgaben