Bericht des Teams für besondere Aufgaben (22.10.2008)

Im heutigen Bericht geben wir Auskunft über unsere Tätigkeiten vom 26. September bis zum 22. Oktober 2008, unseren Umgang mit Spielern, die gegen die Benutzervereinbarung verstoßen, sowie über Ziele und Vorhaben des Teams für besondere Aufgaben.

Hier klicken für einen Bericht über die Aktionen des Teams für besondere Aufgaben für den Umgang mit Spielern, die gegen die Benutzervereinbarung von FINAL FANTASY XI verstoßen haben.

Aktivitäten und zukünftige Pläne des Teams für besondere Aufgaben



Der heutige Bericht beginnt mit dem Problem des illegalen Angelns.
Die Anzahl an Berichten dazu ist im September im Vergleich zu August gestiegen. Insgesamt erhielten wir 1.500 Berichte, 400 mehr als im August. Wegen dieses signifikanten Anstiegs haben wir eine Untersuchung durchgeführt, die ergab, dass viele Regelverletzer den Massensperrungen, die auf der Grundlage bestimmter Verhaltensmuster durchgeführt wurden, entgangen sind. Deswegen hat das Team für besondere Aufgaben neue Kriterien für Massensperrungen erstellt und ab diesem Monat seine Aktivitäten gegen Spieler, die in illegales Angeln involviert sind, verstärkt. Durch diese Änderungen kann nun einfach mit Spielern verfahren werden, die den Massensperrungen bisher entgangen sind, und wir glauben, dass sich dies in den zukünftigen Statistiken niederschlagen wird.
Wir arbeiten weiter daran, unsere Methoden für den Umgang mit Regelverletzern zu verändern, da diese neue Wege finden, um Sperrungen zu entgehen.

Als Nächstes kommen wir auf das Thema „Unerlaubter Zugriff“ zu sprechen.
Etwa 300 Accounts mehr wurden im September gegenüber August gesperrt. Der Grund für diesen Anstieg ist die Verbreitung der Zugangsdaten für diese Accounts nach einem solchen Zugriff. Früher wurden alle durch unerlaubten Zugriff erlangten Items an einen einzigen Charakter gegeben und dann im Auktionshaus in Gil umgewandelt. Seit neuestem werden diese Items allerdings auf mehrere andere Charaktere verteilt, damit die größtmögliche Anzahl an Items gleichzeitig im Auktionshaus in der kürzestmöglichen Zeit in Gil umgewandelt werden können. Wir glauben, dass man dadurch die Menge an Items und Gil reduzieren wollte, die vom Team für besondere Aufgaben beschlagnahmt wird. Die Zahl der in unerlaubtem Zugriff verwickelten Accounts ist gestiegen, allerdings gilt dies auch für die Zahl der Account-Sperrungen, wodurch das Team für besondere Aufgaben seine Anpassungsfähigkeit an neue Umstände deutlich machen kann.

Als Letztes kommen wir zum Problem der Jäger, das im Umfang deutlich abgenommen hat. Ein besonderes Anliegen ist die vermehrte Benutzung von Accounts, auf die unerlaubterweise zugegriffen wurde, für Charaktere, die als Jäger agieren. Jetzt können wir neben dem Ausfindigmachen und Bestrafen von Jägern auch angemessen mit Accounts verfahren, die illegal zu diesem Zweck erworben wurden. Die Anzahl der Accounts, die für Jäger benutzt werden, ist immer noch niedrig und sinkt weiter. Aber weil wir durch Massensperrungen positive Ergebnisse erzielt haben, behalten wir diese Vorgehensweise auch gegen Jäger bei.

Anliegen innerhalb der Community

Im folgenden Abschnitt möchten wir die Arbeitsrichtung und Pläne des Teams für besondere Aufgaben bei Anliegen innerhalb der Community erklären.

- Ich habe eine Werbemitteilung für RMT-Websites von Charakteren erhalten, die ich nicht kenne.
Wir haben viele Berichte über Regelverletzer erhalten, die in RMT verwickelt sind und in Mails zur Freundesregistrierung Mitteilungen mit Werbung für RMT-Websites verschicken. Wenn Sie so eine Nachricht erhalten, können Sie mit Hilfe der PlayOnline-Ignorierliste alle künftigen Nachrichten dieses Benutzers blocken, indem Sie die Nachricht öffnen und dann „Ignorieren“ auswählen.
Sollten Sie mehrere Mitteilungen dieser Art erhalten, wenden Sie sich bitte an einen GM oder an das Team für besondere Aufgaben.

- Mit der 14-tägigen kostenlosen Testversion kann man jetzt so einfach wie nie einen Account erlangen, aber ich befürchte, dass dadurch Benutzer, die in RMT verwickelt sind, ermutigt werden.
Um dem vorzubeugen, dass Regelverletzer, die RMT betreiben, die 14-tägige kostenlose Testversion missbrauchen, hat das Team für besondere Aufgaben Vorkehrungen getroffen, um seine Aktivitäten gegen Regelverletzer zu verstärken, bevor der Download online war.
Wir erwarten, dass Regelverletzer die kostenlose Testversion vor allem zum illegalen Angeln und für RMT-Werbung benutzen. Deswegen werden wir weiter Massensperrungen und ähnliche Aktionen durchführen.

Warnung wegen unerlaubtem Zugriff

Wir erhalten immer noch Berichte von Benutzern, auf deren Account unerlaubterweise von dritter Seite zugegriffen worden sein könnte.

Wie im letzten Monat erwähnt, gab es Berichte über Links-Scripts, welche die Homepages von Benutzern mit böswilligen dritten Parteien verlinken, die dann mit speziellen Programmen die PlayOnline-IDs und Passwörter dieser Benutzer stehlen. Es gab außerdem Berichte über Webseiten, die längere Zeit nicht aktualisiert wurden, die plötzlich diese Scripts enthielten. Wenn Sie zudem eine Webseite betreiben, die kompliziert zu verwalten ist, empfehlen wir Ihnen, dies jemand anderem zu überlassen oder die Webseite zu schließen, um die verbreitung solcher schadhaften Scripts zu vermeiden. Selbstverständlich sollten auch die Benutzer von Webseiten vorsichtig sein.

Wegen der Risiken, die mit dem Besuch regulärer Webseiten von Ihrem Computer verbunden sind, mit dem Sie sich in PlayOnline einloggen, bitten wir Sie, immer die aktuellsten Versionen Ihres Browsers und Betriebssystems durch regelmäßige Windows-Updates sowie Internet-Sicherheitssoftware zu installieren. Darüber hinaus sollten Sie keine veralteten Software-Versionen benutzen oder verdächtige Webseiten besuchen.
Durch die Einführung vorbeugender Maßnahmen wie Anti-Viren-Software können Sie, auch wenn Ihr Computer von einem Virus, der PlayOnline-IDs und Passwörter stehlen soll, infiziert ist, die Chance deutlich reduzieren, dass auf Ihren Account von dritter Seite unerlaubt zugegriffen wird.
Um Ihre PlayOnline-ID, Ihr PlayOnline-Passwort und Ihre Spieldaten zu schützen, sollten Sie regelmäßig die oben genannten Vorsichtsmaßnahmen überprüfen.

Bericht an das Team für besondere Aufgaben

Das Team für besondere Aufgaben ist auf die Weitergabe jeglicher Informationen zu Verstößen gegen die Benutzervereinbarung angewiesen, um auch weiterhin eine angenehme Spielumgebung in FINAL FANTASY XI sicherstellen zu können. Wir bedanken uns für die Mitarbeit und Kooperation unserer Spieler!

Um einen Bericht an das Team für besondere Aufgaben zu schicken, bitte hier klicken.

*Bitte kontaktieren Sie das Square Enix-Informationscenter telefonisch oder per E-Mail über
„Service & Support” und dann „E-Mail-Support” oder „Telefon-Support” bei unerlaubtem Zugriff von Dritten oder andere Angelegenheiten bezüglich Ihres Accounts.