Heute unterhalten wir uns mit dem Leiter der Irrgarten-Design AG, Goldagrik, über seine innovative Geschäftsidee, nämlich den Handel mit Irrgärten, die auf persönliche Wünsche zugeschnitten angefertigt werden.
- G-Guten Tag...
„Was glotzen Sie den so? Interviewen Sie zum ersten Mal einen Moblin-Makler? Egal, wenn ich mich erst einmal vorstellen darf, ich bin Goldfinger Goldagrik, Architekt und Pionier, wenn Sie so wollen...“
- Und worum genau handelt es sich nun bei den Irrgärten, die man bei Ihnen bestellen kann?
„Mein lieber Mann, Sie gehen aber gleich ran an die Fleischbälle, was? Meine Irrgarten-Design AG müssen Sie sich wie ein Architekturbüro vorstellen. Nur dass wir keine Eigenheime bauen, sondern auf Bestellung maßgeschneiderte Labyrinthe für Abenteurer anfertigen.“
- Das mag für Sie naiv klingen, aber ist es nicht unglaublich schwierig, Irrgärten zu designen?
„Sie machen sich zu viele Sorgen. Das Designen ist genauso einfach wie das Bestellen. Wir arbeiten mit einer speziellen Blaupause, unserer „Bestelltafel“, in die unsere Kunden einfach ihre Wünsche eintragen. Auf diese Weise können wir die Irrgärten ganz den Vorstellungen unserer Kunden entsprechend erschaffen.“
- Aber sagen Sie, wie sieht es denn mit den strengen, gesetzlich vorgegebenen Baunormen im Großherzogtum aus? Konnten Sie die denn allesamt erfüllen?
„Immer schön langsam mit den jungen Chocobos. Sie müssen schon klar zwischen Hoch- und Tiefbau unterscheiden. Wir bauen ja nicht in die Höhe, sondern buddeln quasi nur Löcher, und das auch noch unter Meeresspiegel-Niveau! Unsere Kunden brauchen sich keine Sorgen machen, nur bestellen und abwarten. Ich beschäftige schließlich erfahrene Fachirrgärtner. Was die Kunden letztendlich mit ihren Labyrinthen anstellen, bleibt ganz ihnen überlassen, darauf nehmen wir keinerlei Einfluss...“
- Wenn man den Umfang der Bauarbeiten bedenkt, so fertigen Sie ihre Irrgärten ja geradezu in Rekordzeiten an. Können Sie dazu vielleicht Stellung nehmen?
„Meine Firma verfügt über mehrere hundert Jahre Erfahrung beim Ausbau von Movalpolos. Wir haben einen guten Ruf in der Branche. Von Baustatik bis Kundenservice – auf vielen Gebieten sind wir Marktführer! Wir fertigen Irrgärten von Abenteurern für Abenteurer...”
- Sie behaupten also, dass Sie mit ihrer Firma nicht einfach nur ihr Hobby zum Beruf gemacht haben, sondern dass alles ganz professionell vonstattengeht?
„Das musste ja kommen! Chatnachoq! Nenne diesem ignoranten Reporter doch bitte die drei Grundprinzipien der Irrgarten-Design AG!“
„Okay, Chef!”
„1. Gruselt das Labyrinth, trainier dein Gedächtnis geschwind!“
„2. Mit dem kleinsten Ersparten kommt man in den Garten.“
„3. Irre Reisen mit tollen Preisen“
- I-Ich verstehe... Nun ja, vermarkten tun Sie ihr Produkt ja recht professionell...
„Finden Sie nicht auch? Kein Kunde kann dieser Firmenpolitik widerstehen. Alle werden sie kommen, um sich bei meiner Firma das Labyrinth ihrer Träume graben zu lassen. Wo wir gerade davon sprechen, wir veranstalten genau jetzt eine Kampagne, bei der man bare Gil sparen kann...“
- Unsere Zeit ist leider abgelaufen. Ich danke Ihnen für dieses Gespräch.
Illustration: Mitsuhiro Arita |
All diejenigen, bei denen dieses Interview Interesse geweckt hat, sollten nach dem kommenden Versions-Update unbedingt mal bei der Marktbrücke in Unter-Jeuno, im Chocobo-Stall vorbeischauen.
Reporter: Finleen |