Auch dieses Mal beantwortet das FINAL FANTASY XI-Team wieder die Fragen, denen in der Community viel Aufmerksamkeit geschenkt wird!
F: In Abyssea bekommt man viel mehr Erfahrungspunkte als in den übrigen Arealen. Außerdem wird es immer schwieriger, das Fertigkeiten-Level auf dem Niveau des Spielerlevels zu halten. Gibt es irgendwelche Tricks, um das zu schaffen?
A: Mit dem für Mitte Februar geplanten kleinen Versions-Update werden wir die Menge der Erfahrungspunkte, die man in Arealen außerhalb Abysseas erhalten kann, erhöhen. Mit demselben Versions-Update werden wir außerdem das Steigern von Kampf- und Magiefertigkeiten vereinfachen.
F: Findet ihr nicht, dass neben der „Tuxing-Karte“ auch die Fundrate für die anderen Items, die die Notorischen Monster „Apademak“ und „Dragua“ fallenlassen, zu niedrig ist?
A: Dass wir die Fundrate für die „Tuxing-Karte“ schnellstmöglich korrigieren werden, haben wir bereits vor kurzem angekündigt. Es handelte sich dabei um ein bekanntes Problem und wir entschuldigen uns für die Unannehmlichkeiten, die es bereitet hat. Unter Beobachtung der Spielbalance werden wir im kleinen Versions-Update Mitte Februar auch die Fundrate für die übrigen Beute-Items anheben, die die entsprechenden NMs fallenlassen.
F: Gibt es Pläne, neue Ausrüstung hinzuzufügen?
A: Ja, die gibt es. Wir haben uns endlich dazu durchgerungen, auf die unaufhörliche Nachfrage zu antworten und neue Subligare hinzufügen. Das benötigt jedoch Zeit. Wir werden euch jedoch in der Sache auf dem Laufenden halten und benachrichtigen, sobald feststeht, wann wir diese Items tatsächlich hinzufügen werden.
F: Gibt es mittlerweile Pläne, die Mittel und Wege zu erweitern, um an Items zu kommen, die für das Aufarbeiten Elysischer Rüstungen notwendig sind?
A: Viele Spieler beklagen sich darüber, dass es zu schwierig ist, Runen für bestimmte Jobs zu ergattern. Sei es wegen des zugrundeliegenden Zufallsprinzips, der zu schwierigen Aufträge oder Monster oder der erschwerten Bedingungen, um Runen für die Aufarbeitung von Schuhwerk zu erhalten.
Es handelt sich jedoch um ein äußerst schwieriges Unterfangen, das bisherige System zu überarbeiten. Konkrete Pläne haben wir derzeit daher bedauerlicherweise noch nicht ausgearbeitet. Wir sind uns des Problems jedoch bewusst und schließen nicht aus, dass wir es zu einem späteren Zeitpunkt beheben. Wir freuen uns über weitere Anregungen und Feedback zu diesem Thema von euch und behalten es weiterhin im Auge.
F: Was genau ist die Wirkung von „Verstärkt ‚Addendum albus‘ und ‚Addendum niger ‘-Effekt.“ der Items Philosophen-Robe +1 und Philosophen-Robe +2?
A: Leider können wir über die genaue Wirkung keine Auskunft geben, sondern nur darauf hinweisen, dass es etwas mit der Feindseligkeit zu tun hat ...
F: Es gibt einfach nicht genug Zeilen pro Makro! Könnt ihr an diesem Problem nicht arbeiten?
A:Momentan haben wir keinerlei Pläne, die Zeilen für Makros zu erweitern. Allerdings werden wir mit dem kleinen Versions-Update Mitte Februar das Textkommando „/wait“ anpassen, so dass es zukünftig innerhalb eines anderen Makros benutzt werden kann. Wir hoffen, dass dieser Schritt die Nutzung von Makros wenigstens ein bisschen erleichtert.
F: Warum werden in letzter Zeit keine neuen Einträge zur Auto-Übersetzung hinzugefügt?
A: Bedauerlicherweise haben wir den Speicherplatz auf der „PlayStation 2“ bereits ausgeschöpft, was sich auch auf alle anderen Spielkonsolen auswirkt. Würden wir noch mehr Einträge der Auto-Übersetzung hinzufügen, müssten wir mit gravierenden Schwierigkeiten im Spiel rechnen. Um neue Einträge hinzufügen zu können, müssten wir daher zunächst erst alte Einträge löschen.
Wir beschäftigen uns bereits mit dem Problem, haben jedoch noch keinerlei konkrete Pläne, die Auto-Übersetzung zu erweitern. Wir bitten um euer Verständnis. Die Erweiterung der Auto-Übersetzung in der Spielanleitung auf der offiziellen FINAL FANTASY XI-Website untersuchen wir gesondert.
F: Aufgrund mangelnden Speicherplatzes konnten einige Spieler Versions-Updates auf der „PlayStation 2“ nicht durchführen. Gibt es Neuigkeiten dazu?
A: Bisher wurden bei einem Versions-Update zunächst komplett die neuen Versionen aller Dateien heruntergeladen und daraufhin die alten Versionen derselben gelöscht. Durch dieses Verfahren war für das Ausführen eines Versions-Updates die doppelte Menge an Speicherplatz notwendig. Nicht nur die PlayStation 2 war von diesem Problem betroffen. Mit dem kommenden kleinen Versions-Update Mitte Februar werden wir dieses Verfahren ändern. Sobald die neue Version einer Datei heruntergeladen wurde, wird die alte Version der Datei gelöscht, wodurch weitaus weniger Speicherplatz benötigt wird. Das Problem wird daher nicht mehr auftreten. Für die Xbox 360 wird in Zukunft ebenfalls dieses neue Verfahren angewandt. Wir entschuldigen uns für die Unannehmlichkeiten.