Das nächste Versions-Update enthält Änderungen bei einigen Jobs.
Diesmal werden wir Ihnen Informationen zu den hauptsächlich von Jägern und Freibeutern ausgeführten Distanz-Attacken sowie zu den Dunkelrittern und Dragoons geben.
Änderungen bei den Distanzattacken
Nachdem wir unlängst die Distanzattacken so korrigiert hatten, dass die Wirkung von der jeweiligen Entfernung abhängt, ergaben sich für die Jobs, die hauptsächlich Distanzattacken ausführen, erhebliche Nachteile.
Dementsprechend werden im nächsten Update Angriffsstärke und Treffsicherheit aus Distanz angepasst.
[Änderung bei der Entfernungsberechnung]
Schadensumfang und Treffgenauigkeit berechnen sich bei Distanzattacken im Verhältnis zur Entfernung des Gegners. Künftig wird sich dieser Wert allerdings verringern.
Die Verstärkung durch Ausrüstungsgegenstände oder Essen u.ä. ist davon nicht betroffen. Dieser Betrag kommt dem Spieler unabhängig von der Entfernung direkt zugute.
Isst man beispielsweise Sushi, kann man die verminderte Treffgenauigkeit weitgehend ausgleichen. Mit Fleisch kann man wiederum auf den geringeren Schadensumfang reagieren.
[Anpassung an die Entfernung]
Bei Distanzattacken mit Langbogen und Kreuzbogen, für die eine bestimmte Entfernung nötig ist, wird die Distanz, in der die bestmögliche Wirkung erzielt werden kann, etwas vergrößert. Dafür nehmen aber Zielgenauigkeit und Angriffsstärke mit zunehmender Entfernung leicht ab.
Dunkelritter
Der neue Zauberspruch „Absorb-TP“, der im Juli-Update hinzugefügt worden war, wird so verändert, dass es nunmehr darauf ankommt, den genauen Zeitpunkt für die Anwendung gut zu überlegen.
[TP-Entzug]
Der Betrag, der entzogen wird, war bisher unabhängig davon, ob ein Monster viel oder wenig TP hatte. Auch das Timing spielte hierbei keine Rolle. Im Falle eines geringen TP-Betrags des Gegners wird künftig aber der entzogene TP-Betrag ebenfalls gering ausfallen.
Bei einem Gegner mit viel TP entspricht der TP-Entzug weiterhin unverändert dem bisherigen Betrag.
Dragoon
Bei Dragoons werden die Sprungfähigkeiten angepasst, und sein Wyvern kann nunmehr auch den Effekt von „Steinhaut“ erhalten.
[Job-Fähigkeit „Spirit Surge“]
Bei den folgenden Job-Fähigkeiten entfällt die Wartezeit bis zum nächsten Einsatz, wenn man „Spirit Surge“ anwendet:
Sprung / Hochsprung / Supersprung
[Job-Fähigkeit „Supersprung“]
Die Wartezeit bis zum nächsten Einsatz wird von 5 auf 3 Minuten geändert.
Außerdem wird in Meritpunkt-Gruppe 1 die Verkürzung der „Wartezeit bis zum nächsten Supersprung“ von 10 auf 6 Sekunden reduziert.
[Job-Eigenschaft „Empathy“]
Hat man die Job-Eigenschaft „Empathy“ erworben, kann man nach dem Gebrauch der Job-Fähigkeit „Geistlink“ den Effekt von „Steinhaut“ auf den Wyvern übertragen.
Das nächste Update enthält außerdem noch Änderungen am Job Beschwörer.
Wir werden Sie auch weiterhin regelmäßig an dieser Stelle über alles informieren.