Der heutige Bericht gibt einen Überblick über die Maßnahmen, die das Team für besondere Aufgaben vom 26. März 2008 bis zum 23. April 2008 gegen Spieler ergriffen hat, die gegen die Benutzervereinbarung verstoßen haben, und geht näher auf die Aktivitäten, Ergebnisse und Ziele des Teams für besondere Aufgaben ein.
Weitere Informationen zu diesem Thema sind hier erhältlich.
Zu den Online-Angriffen gegen FINAL FANTASY XI
In jüngerer Zeit wurden wir auf eine Person aufmerksam, die die Integrität des Dienstes FINAL FANTASY XI zu kompromittieren versuchte. Diese Person nutzte die niedrige Passwort-Sicherheitsstufe aus, die von einem kleinen Teil unser Kundschaft gewählt wird. Wir möchten unseren Benutzern versichern, dass unser PlayOnline-Team schnell gegen diese Person vorgegangen ist. Zusätzlich arbeitete unsere Rechtsabteilung mit US-amerikanischen Behörden zusammen, um Identität und Aufenthaltsort dieser Person zu ermitteln. Unsere Ermittlungen resultierten in einer außergerichtlichen Einigung mit finanziell schwerwiegenden Konsequenzen für diese Person. Dieses Vorgehen entspricht unserer Null-Toleranz-Politik gegenüber jeglichen Versuchen, PlayOnline oder FINAL FANTASY XI zu „hacken“ oder anderweitig zu kompromittieren. Solchen Versuchen werden wir weiterhin mit allem Nachdruck nachgehen und auf die Bestrafung der Handelnden drängen.
Klicken Sie hier für weitere Informationen.
Aktuelle Aktivitäten und zukünftige Maßnahmen
Den heutigen Bericht wollen wir mit Account-Sperrungen und Gil-Beschlagnamung beginnen. Im März wurden insgesamt 10.400 Accounts gesperrt, ein Zuwachs von 3.500 gegenüber dem letzten Monat. Dazu wurden 580.000.000 Gil eingefroren, ein Rekordzuwachs von 370.000.000 Gil gegenüber dem Vormonat. Wie bereits im Bericht des letzten Monats erwähnt hat das Team für besondere Aufgaben seine Anstrengungen gegen Spieler verstärkt, die durch den Kauf und Verkauf von Gil gegen die Benutzervereinbarung verstoßen. Der plötzliche Anstieg beschlagnahmter Gil ist hauptsächlich auf unsere verstärkten Anstrengungen zurückzuführen.
Im Folgenden werden wir die Ergebnisse der der mit dem Versions-Update vom 11. März eingeführten Gegenmaßnahmen sowie aktuelle Tendenzen bei Verstößen gegen die Benutzervereinbarung beschreiben.
・Illegales Angels
An Stellen, wo es sogar für Charaktere niedrigerer Levels möglich war zu angeln, ohne von Monstern angegriffen zu werden (z. B.. Seeschlangen-Grotte und Kap Teriggan), kann jetzt nicht mehr geangelt werden. In Folge des letzten Versions-Updates hat sich die Anzahl der Charaktere, die illegal angelten, drastisch reduziert. Da allerdings weiterhin Charaktere an Stellen beim Angeln anzutreffen sind, an denen sich Spieler normalerweise nicht bewegen können, hat das Team für besondere Aufgaben das Intervall zwischen Account-Sperrungen verkürzt.
・Illegaler Bergbau
Wir konnten mit dem Versions-Update klare Ergebnisse erzielen, indem wir Charaktere unter Level 20 den Bergbau in den Arealen Newton-Movalpolos, Zhayolm, Halvung, Gusgen-Minen und Ifrit-Kessel verwehrten. Es finden weiterhin Verletzungen der Benutzerveinbarung von Spielern statt, die ihre Charaktere auf Level 20 hochleveln und wiederholt illegalen Bergbau betreiben, aber die Zahl hat gegenüber der Zeit vor dem Versions-Update drastisch abgenommen.
・Missbrauch bestimmter Aufträge
Durch die Levelbeschränkungen für die Annahme der Aufträge „Im Griff der Greife“, „Ein vernichtender Plan“, „Der Feuerblütenbaum“, und „Stell mich auf die Probe“ sind praktisch alle Charaktere verschwunden, die diese Aufträge zur Generierung von Gil benutzt haben.
Wir untersuchen zurzeit, ob auch andere Aufträge für die Generierung von Gil missbraucht werden.
Wie oben dargelegt konnten wir Möglichkeiten beseitigen, durch eine Verletzung der Benutzervereinbarung. Gil zu generieren. Allerdings enstanden dadurch neue Probleme wie etwa die Verlagerung von ilegalem Bergbau an neuen Stelle wie z. B. Mamook..
Um schnellstmöglich Maßnahmen gegen neue Methoden der Verletzer der Benutzervereinbarung einführen zu können, berät sich das Team für besondere Aufgaben derzeit mit dem Entwicklerteam von FINAL FANTASY XI.
Angelegenheiten der Commnunity
Im folgenden Abschnitt werden wir die Arbeitsrichtung des Teams für besondere Aufgaben im Umgang mit Angelegenheiten innerhalb der Community darlegen.
○Ich habe beobachtet, wie Charaktere ihre Fähigkeiten mit unmöglichem Timing gegen Notorious Monsters einsetzen, sobald diese erschienen. Ist das nicht eine Verletzung der Benutzerverinbarung? Oder sind das Spieler, die mit Verstößen gegen die Benutzervereinbarung davongekommen sind?
Das Team für besondere Aufgaben untersucht die in Berichten von Spielern von FINAL FANTASY XI erwähnten Areale und Charaktere in jedem Fall einzeln, aber in den meisten Fällen handeln die oben genannten Charaktere im Kampf gegen Notorious Monsters regelgerecht.
Wir werden weiterhin jeden Bericht untersuchen, den wir erhalten, und Spieler sperren, denen eine Verletzung der Benutzervereinbarung zur Last gelegt werden kann. Wenn Sie Spieler entdecken, die gegen die Benutzervereinbarung verstoßen oder illegale Spielmethoden einsetzen, melden Sie diese bitte an das Team für besondere Aufgaben.
○Viele Charaktere sind in illegales Angeln und Holzfällen involviert. Warum gibt es dafür keine Levelberschränkungen wie beim Bergbau?
Es stimmt, dass Levelbeschränkungen für Angeln und Holzfällen, um Charaktere niedrigerer Level davon abzuhalten, Items zu erlangen, Spieler aufhalten würde, welche die Benutzervereinbarung verletzen. Es würde allerdings Spielern, die gerade anfangen, viele Möglichkeiten nehmen, an Items und Gil zu gelangen, und würde so das Spielerlebnis für viele Spieler beeinträchtigen. Aus diesem Grund planen wir zurzeit nicht, Angeln und Holzfällen mit Levelbeschränkungen zu belegen. Trotzdem denken wir über die Einführung drastischer Systemveränderungen nach, die nur der Benutzervereinbarung Zuwiderhandelnde treffen würde.
Unerlaubter Zugriff von Dritten
Wie unter „Informationen“ am 28. März erwähnt berichteten sowohl ABC News als auch Yahoo! News, dass über 10.000 Webseiten von Hackern mit Viren infiziert worden sind, um an IDs und Passwörter von Onlinespielen zu gelangen.
Aus den Artikeln wird ersichtlich, dass Hacker besonders Accounts von Onlinespielen ins Visier nehmen. Wir haben in der Vergangheit unsere Spieler oft dazu angehalten, die Sicherheit ihrer Computer und ihres Internetzugangs zu überprüfen und zu aktualisieren, um Schaden zu verhindern, der durch infizierte Webseiten und bösartige Software entstehen kann.
Gleichzeitig mit den Änderungen unseren Regeln & Richtlinien bezüglich unerlaubten Zugriffs haben wir eine neue Seite erstellt, die sich mit unerlaubtem Zugriff durch Dritte befasst. Die Seite beschreibt vorbeugende Maßnahmen gegen unautorisierten Zugriff und Prozeduren, um Ihren Account in den Zustand vor dem Schadenfall durch unerlaubten Zugriff wiederherzustellen.
Informationen für den Fall eines unerlaubten Zugriffs erhalten Sie hier.
Bericht an das Team für besondere Aufgaben
Das Team für besondere Aufgaben ist auf die Weitergabe jeglicher Informationen zu Verstößen gegen die Benutzervereinbarung angewiesen, um auch weiterhin eine angenehme Spielumgebung in FINAL FANTASY XI sicherstellen zu können. Wir bedanken uns für die Mitarbeit und Kooperation unserer Spieler!
Bericht an das Team für besondere Aufgaben.
*Bitte kontaktieren Sie das PlayOnline-Informationscenter telefonisch wegen unerlaubten Zugriffs und wegen anderer Belange bezüglich Ihres Accounts.
Sollten Sie von einem unerlaubtem Zugriff auf Ihren Account außerhalb der Geschäftszeiten des Informationscenters erfahren, loggen Sie sich bitte mit einer anderen PlayOnline-ID ein und kontaktieren einen Game Master (GM). Der GM wird Ihren Account, auf den unerlaubt zugegriffen wurde, vorrübergehend sperren.
Beachten Sie allerdings, dass GMs keine Handlungen bezüglich Ihres Accounts wie z. B. die Änderung des Passwortes durchführen können, deswegen ist es notwenig, zu einer späteren Zeit das Informationscenter zu kontaktieren.