Im heutigen Bericht geben wir Auskunft über unsere Tätigkeiten vom 27. August bis zum 25. September 2008, unseren Umgang mit Spielern, die gegen die Benutzervereinbarung verstoßen, sowie über Ziele und Vorhaben des Teams für besondere Aufgaben.
Hier klicken für einen Bericht über die Aktionen des Teams für besondere Aufgaben für den Umgang mit Spielern, die gegen die Benutzervereinbarung von FINAL FANTASY XI verstoßen haben.
Warnung vor unerlaubtem Zugriff
Seit einiger Zeit warnen wir Benutzer von PlayOnline vor unerlaubtem Zugriff. Dennoch erreichen uns in jüngster Zeit Berichte von Benutzern, auf deren Accounts unerlaubt zugegriffen wurde, nachdem sie auf die Seiten böswilliger Dritter von regulären, im Normalfall ungefährlichen Websites aus geleitet worden sind. Aus diesem Grund können Schadensfälle direkt nach einem Update beim Anschauen von und Posten auf regulären Websites drastisch zunehmen. Falls Sie sich mit einem PC in PlayOnline einloggen, halten Sie bitte Ihr System mit Windows-Updates auf dem neuesten Stand, benutzen die aktuellste Version Ihres Internetbrowsers und installieren Sicherheitssoftware. Weiterhin sollten Sie davon absehen, verdächtige Seiten zu besuchen. Sogar wenn ihr Computer mit einem Virus infiziert sein sollte, mit dem Ihre PlayOnline-ID und Ihr PlayOnline-Passwort ausspioniert werden soll, können Sie mit der Installation einer Anti-Viren-Software die Gefahr deutlich reduzieren, dass auf Ihren PlayOnline-Account unerlaubterweise zugegriffen werden kann. Für Informationen über Vorsichtsmaßnahmen gegen unerlaubten Zugriff lesen Sie bitte die Seite „Informationen zum Umgang mit unerlaubtem Zugriff“.
Hier klicken für Informationen zum Umgang mit unerlaubtem Zugriff.
Es erreichten uns auch Berichte zu Verlinkungen auf Seiten, die mit Programmen versehen sind, die durch unerlaubten Zugriff Zugang zu den Homepages von Benutzern erhalten und von dort PlayOnline-IDs und Passwörter stehlen. Wir empfehlen dringend Benutzern, die eine Homepage betreiben, beim Provider ihrer Homepage Informationen zu dessen Richtlinien für den Fall eines unerlaubten Zugriffs zu erfragen und den Provider auch bestätigen zu lassen, dass sich in den Homepages keine verdächtigen Verlinkungen und Werbebanner befinden.
Tätigkeiten und zukünftige Pläne des Teams für besondere Aufgaben
Mehr als bisher zuvor hat das Team für besondere Aufgaben seine Tätigkeiten gegen Spieler, die der Benutzervereinbarung mit beispielsweise illegalem Angeln und Jagen zuwiderhandeln, verstärkt. Dadurch ist es für Regelverletzer, die an der illegalen Anhäufung von Gil für RMT („real-money trading“, Handel von Spielinformationen für echtes Geld) beteiligt sind, sehr schwierig geworden, mit konventionellen Methoden an Geld zu gelangen, weshalb sich diese Personen auf das Entwenden von Items und Gil durch unerlaubten Zugriff verlegen.
Seit Juli sperrt das Team für besondere Aufgaben Accounts, die in unerlaubten Zugriff verwickelt sind, um die Anzahl von Fällen von unerlaubtem Zugriff zum Zweck der Erlangung von Items oder Gil für RMT weitestgehend zu minimieren.
Im folgenden Abschnitt werden wir über jedes der Anliegen, mit denen sich das Team für besondere Aufgaben befasst, einzeln berichten.
Zunächst können wir festhalten, dass die Nutzung von Synthese und des Auktionshauses für RMT sich seit Mai verringert hat. Obwohl es eine leichte Aufwärtsbewegung bei der Anzahl der im Juli gesperrten Accounts gab, hat sich dieses Problem entspannt.
Im Gegenzug haben wir allerdings Berichte zu durch unerlaubten Zugriff gestohlenen Items erhalten, die im Auktionshaus versteigert wurden. Es wurde außerdem durch eine Untersuchung des Teams für besondere Aufgaben aufgedeckt, dass viele der Regelverletzer, die das Auktionshaus für RMT nutzen, auch an unerlaubtem Zugriff beteiligt sind.
Aus diesem Grund hat das Team für besondere Aufgaben der Sperrung von Accounts, die in unerlaubte Zugriffe verwickelt sind, vor allen anderen Anliegen Priorität eingeräumt. Indem wir uns auf Accounts konzentrieren, auf die von dritter Seite zugegriffen wurde, glauben wir die Anzahl von Regelverletzern, die das Auktionshaus für RMT benutzen, reduzieren zu können.
Als Nächstes widmen wir uns dem Problem der Jäger. Weil Jäger Gil sammeln, indem sie immer wieder berüchtigte Monster angreifen sowie Bergbau und Holzhacken betreiben, brauchen sie Charaktere mit relativ hohen Levels. Bis vor kurzem hätten Regelverletzer, die RMT betreiben wollten, ihre Charakter auf ein bestimmtes Level hochgespielt. Nun allerdings stehlen sie, anstatt neue Accounts zu kaufen und neue Charaktere von Beginn an hochzuleveln, durch unerlaubten Zugriff die Charaktere von anderen Spielern und benutzen diese als Jäger. Wie oben erwähnt, planen wir den Schaden durch unerlaubten Zugriff zu begrenzen, indem wir den Umgang mit betroffenen Accounts schnell abwickeln. Zugleich führen wir unsere Ermittlungen und Sperrungen im Fall von Jägern weiter und sind zuversichtlich, dass wir so deren Anzahl in Zukunft weiter senken können.
Nun zum Problem des illegalen Angelns. Durch unsere verstärkten Aktivitäten im Mai konnten wir die Anzahl der Regelverletzer deutlich verringern. Weil die Anzahl der Charaktere, die wegen illegalem Angeln gesperrt werden, abnimmt, können wir annehmen, dass die Anzahl der Regelverletzer, die diese Aktivitäten wieder aufnehmen, auch abnimmt. Durch Untersuchungen des Teams für besondere Aufgaben konnte auch festgestellt werden, dass praktisch kein Charakter, der durch unerlaubten Zugriff manipuliert wurde, für illegales Angeln eingesetzt wurde, und sich das Problem des illegalen Angeln entspannt hat.
Während sich allerdings die Anzahl von Wiederholungstätern verringert hat, konnten wir bestätigen, dass einige Benutzer, die in illegales Angeln verwickelt sind, einer Sperrung durch das Team für besondere Aufgaben entgangen sind. Wir wollen dieses Problem lösen, indem wir GMs dazu anhalten, ihre Aktivitäten zu intensivieren und einzeln gegen Regelverletzer vorzugehen.
Anliegen innerhalb der Community
Im folgenden Abschnitt möchten wir die Arbeitsweise des Teams für besondere Aufgaben erläutern und Anliegen innerhalb der Community behandeln.
- Ich kann mich nicht daran erinnern, zum im PlayOnline Viewer angegebenen Zeitpunkt eingeloggt zu haben.
Es ist möglich, dass auf Ihren Account von dritter Seite unerlaubterweise zugegriffen wurde. Gewährleisten Sie als Nächstes die Sicherheit Ihres PCs, indem Sie Viren oder andere Spyware, mit der Ihr Computer infiziert worden sein kann, entfernen. Da es möglich sein kann, dass Ihr PlayOnline-Passwort erneut gestohlen wurde, während Sie die Sicherheit ihres Computers überprüft haben, ändern Sie Ihr Passwort unbedingt erneut, nachdem Sie bestätigen konnten, dass sich keine Viren oder Spyware-Programme mehr auf ihrem Computer befinden.
Böswillige Dritte, die an unerlaubtem Zugriff beteiligt sind, ändern das Passwort oder stehlen Items nicht unbedingt unmittelbar, sondern schauen sich den Status des Accounts erst einmal an. Wenn Sie früh genug merken, dass auf ihren Account zugegriffen wurde, können Sie eventuell jeglichen Schaden abwenden. Achten Sie bitte jedes Mal auf angezeigte letzte Einloggzeit.
*Die letzte Einloggzeit wird beim Einloggen in PlayOnline in der unteren rechten Bildschirmecke angezeigt.
○Während des Spielens erhielt ich die Meldung „Verbindung zu PlayOnline wurde unterbrochen. Die derzeitige PlayOnline-ID wurde benutzt, um von einem anderen Terminal einzuloggen.“ und ich wurde ausgeloggt. Ich habe mich wieder eingeloggt, aber die gleiche Meldung wurde wieder angezeigt und das Einloggen war erfolglos.
Falls Sie nicht wissen, wer von einer anderen Stelle in Ihren Account eingeloggt haben könnte, hat wahrscheinlich eine dritte Seite unerlaubterweise auf Ihren Account zugegriffen. Bitte ändern Sie in diesem Fall sofort Ihr Passwort.
Falls Ihre Verbindung getrennt wird, bevor Sie Ihr Passwort ändern können, versuchen Sie sich weiter einzuloggen und kontaktieren Sie das PlayOnline-Informationscenter. Sollten Sie mehrere PlayOnline-IDs besitzen und es gerade außerhalb der Geschäftszeiten des Informationscenters ist, loggen Sie sich mit einer nicht betroffenen ID ein und machen eine GM-Anfrage. Der GM (Game Master) macht dann den betroffenen Account vorübergehend unbenutzbar. Falls Sie keine GM-Anfrage machen können, weil Sie nicht mehrere Accounts besitzen, können Sie vielleicht einen Freund fragen, das für Sie zu tun. GMs können allerdings keine Passwörter ändern. Um dies zu tun, müssen Sie zu einem späteren Zeitpunkt das Informationscenter kontaktieren.
- Ich war sehr vorsichtig im Umgang mit meinem Passwort, aber auf meinen Account wurde trotzdem zugegriffen. Was kann ich tun, damit so etwas nicht noch einmal passiert?
Die kriminellen Methoden, mit dem sich unerlaubt Zugriff verschafft wird, ändern sich jeden Tag, und selbst mit Anti-Viren-Software und Internet-Sicherheitssoftware ist ein unerlaubter Zugriff immer noch möglich. Deswegen können wir Ihnen keine hundertprozentig sichere Methode empfehlen, um Ihren Account vor allen Eventualitäten zu schützen.
Sie können allerdings durch die unten angegebenen Vorsichtsmaßnahmen die Chance, Opfer eines unerlaubten Zugriffs zu werden, maßgeblich reduzieren. Sich immer der Möglichkeit eines unerlaubten Zugriffs bewusst zu sein, ist auch wichtig.
Um Ihre Frage zu beantworten: Sogar wenn Sie Ihr Passwort mit der notwendigen Sorgfalt verwalten, könnte Ihr Computer mit einem Virus infiziert sein, der Ihre PlayOline-ID und ihr Passwort stehlen kann. Falls Sie Ihren Computer nach so einem Vorfall unverändert lassen, könnte auf Ihren Account wieder mit der gleichen Methode zugegriffen werden. Um dies zu verhindern, sollten Sie Anti-Virus-Software installieren, um solche Viren zu entfernen. Es gibt allerdings Viren, die von solcher Software nicht entdeckt werden können, weswegen eine Neuinstallation Ihres Betriebssystems empfehlenswert wäre. Eine Neuinstallation des Betriebssystems würde zwar jegliche Viren entfernen, doch das Einrichten aller Software und das Herunterladen aller benötigten Updates erfordert Zeit und kann umständlich sein. Ob Sie Ihr Betriebssystem neu installieren wollen, müssen Sie selbst abwägen.
Nachdem Sie alle Viren losgeworden sind, sollten Sie, um die Sicherheit ihres Computers zu verbessern, in regelmäßigen Abständen Windows-Updates und Virenchecks ausführen und die Sicherheitssoftware Ihres Computers immer auf dem neuesten Stand halten. Gehen Sie weiterhin sorgsam mit Ihrem PlayOnline-Passwort um.
Wenn Sie sich im Internet bewegen, sollten Sie vorsichtig sein, auf welche Seiten Sie sich begeben, und keine verdächtigen Seiten besuchen. Bedenken Sie, dass alle Netzadressen, die auf „.exe“ enden, automatisch ein Programm auf Ihren Computer herunterladen. Aus diesem Grund raten wir dringend davon ab, URLs mit der Endung „.exe“ anzuklicken.
Square Enix arbeitet weiter an der Verbesserung der Sicherheit aller PlayOnline-Dienste. Informationen für unsere Benutzer werden unter „Service & Support“ im Abschnitt „Informationen“ bekanntgegeben. Wir möchten Sie bitten, besonders alle neuen Einträge unter „Wichtige Hinweise“ zu beachten.
Bericht an das Team für besondere Aufgaben
Das Team für besondere Aufgaben ist auf die Weitergabe jeglicher Informationen zu Verstößen gegen die Benutzervereinbarung angewiesen, um auch weiterhin eine angenehme Spielumgebung in FINAL FANTASY XI sicherstellen zu können. Wir bedanken uns für die Mitarbeit und Kooperation unserer Spieler!
Um einen Bericht an das Team für besondere Aufgaben zu schicken, bitte hier klicken.
*Bitte kontaktieren Sie das Square Enix-Informationscenter telefonisch oder per E-Mail über
„Service & Support" und dann „E-Mail-Support" oder „Telefon-Support" bei unerlaubtem Zugriff von Dritten oder andere Angelegenheiten bezüglich Ihres Accounts.